P16/Ki67 Biomarker (CintecTM)

 

Indikationen für Kassenleistung nach den aktuell gültigen Guidelines/Stand 15.7.2025:

Ausschluss HSIL– CIN2/3   z.B. rezidivierenden PAP III/IIID
Bei Schwangeren zur Frage einer HSIL/CIN2/3
PAP III/IIID und HPV high risk positiv
PAP III/IIID sofern kein HPV-Testergebnis vorliegt

Privatleistung: 

auf Wunsch

Anleitung für CINtec p16/Ki67

  • Die Abnahme erfolgt gleich wie bei PAP-Abstrich, nur dass der speziell beschichtete TOMO-Objektträger verwendet wird.
  • Fixierung wie bei PAP-Abstrich
  • TOMO-Objektträger können jederzeit gerne telefonisch im Zytolabor oder über die Homepage https://www.zytolabor-kronberger.at/home/bestellformular anfordert werden.
  • Auch in Kombination mit einer Dünnschichtzytologie möglich. Abnahme muss dazu mit einer Cervixbrush erfolgen!
  • Da CINtec p16/Ki67 eine erweitere Untersuchung darstellt, ersuchen wir zusätzlich um einen normalen PAP-Abstrich.
  • Für die Bearbeitung und Verrechnung benötigen wir einen gesonderten Überweisungsschein.

P16/Ki67 Befund/Ergebnisausgabe

CINtec positiv:   Anhalt für mäßige- oder höhergradige Dysplasie (CIN2/3/HSIL) mit HPV high risk Assoziation.

 

CINtec negativ:   Kein Anhalt für eine high-risk HPV-assoziierte schwere Epitheldysplasie (HSIL).